(C) 2008 Momiji Natural Corporation. All rights reserved.



Wie Momiji natural benutzt wird

 Weitere wichtige Waschhinweise

- Waschen Sie ihre gebrauchten Stoffbinden mit kaltem oder lauwarmen Wasser von 30°, da Blut beim Kontakt mit heissem Wasser verklumpt und schwer zu entfernen ist.

- Waschen Sie ihre Stoffbinden das erste Mal separat von anderen Kleidern, da der Stoff abfärben kann.

- Wenn Sie ihre Stoffbinden von Hand waschen, schrubben Sie den Stoff nicht zu stark, da die wasserabweisende Zwischenschicht dadurch beschädigt werden kann und die Funktion beeinträchtigt wird.

- Momiji natural Stoffbinden werden aus 100% Baumwollstoff hergestellt. Deshalb kann das Produkt beim ersten Waschen etwas eingehen. Der Rand der Stoffbinde kann aufgrund der wasserabweisenden Zwischenschicht nach dem Waschen etwas einrollen. Beim trocknen gleicht sich dies jedoch wieder aus. Ziehen Sie die getrocknete Stoffbinde wieder in Form, indem Sie den Rand mit der Hand etwas glätten.

- Wir empfehlen, ihre Stoffbinden an der Leine an der Sonne zu trocken, da dies einen desinfizierenden Effekt hat. Ist dies nicht möglich, entfernen Sie zuerst die Blutrückstände mit kaltem oder lauwarmen Wasser und waschen Sie danach ihre Stoffbinde mit 60°. Wasser über 60° sollte auf keinen Fall verwendet werden, da es die wasserdichte Zwischenschicht beschädigt.

- Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Oberfläche der Stoffbinden imprägniert und die Saugfähigkeit vermindert.

- Verwenden Sie keine Bleichmittel, da die Farbe ausbleicht und der Stoff beschädigt wird

- Benutzen Sie keinen Trockner oder Bügeleisen, da dieser die wasserdichte Zwischenschicht beschädigt.

- Mit der Zeit und bei häufiger Verwendung kann die Aufnahmefähigkeit ihrer Stoffbinde abnehmen. Deshalb empfehlen wir Ihnen - wie auch aus hygienischen Gründen - ihre Stoffbinden regelmässig zu ersetzen.